In dem folgenden Artikel findest du grundlegende Informationen, die jeder Rollstuhlfahrer zum Thema Rollstuhlrampe haben sollte.
Informationen zur Rolluhlrampe
Stufen, Treppen, Bordsteinkanten, Absätze und vieles mehr – Für Menschen, die einen Rollstuhl oder Rollator verwenden gibt es überall Hindernisse, die für Menschen ohne eine Gehbeeinträchtigung überhaupt nicht also solche wahrgenommen werden.
Gerade im häuslichen Umfeld muss sich oft einiges ändern, wenn ein Familienmitglied plötzlich einen Rollstuhl benötigt. So werden Treppen, die Etagen miteinander verbinden, zum unüberwindbaren Problem und erhöhte Türschwellen zur mühsam überwindbaren Herausforderung. Damit man aber nicht sofort umziehen muss oder gezwungen ist, das komplette Haus zu renovieren, wurden Rollstuhlrampen erfunden.
Eine Rollstuhlrampe besteht meistens aus Aluminum und ermöglicht es sehr viele Hindernisse wieder mühelos und ohne Hilfe zu passieren. Es gibt übrigens zwei verschiedene Arten von Rollstuhlrampen. Eine Rollstuhlrampe in Schienenform und eine Rollstuhlrampe als Flächenrampe, welche davon besser zur eigenen Situation passt, muss jeder für sich selber entscheiden.
Die typischen Einsatzbereiche für eine Rollstuhlrampe
Die typischen Einsatzbereiche für eine Rollstuhlrampe sind:
- Stufen/Treppen
- Bordsteinkanten
- Als Auffahrrampe bei öffentlichen Verkehrsmitteln
- Zum Be- und Entladen eines Rollstuhls
- Generell alle Erhöhungen (Türschwellen, Bodenschwellen, etc.)
Ohne eine Rollstuhlrampe ist man in diesen Situationen oft hilflos verloren.
Auch wenn die meisten Gebäude und die Öffentlichkeit (z.B. Öffentliche Verkehrsmittel) sich Rollstuhl und Rollator Fahrern immer mehr anpassen, so ist in viele Fällen leider immer noch eine Rollstuhlrampe nötig. Gerade wenn man plötzlich einen Rollstuhl benötigt und vorher in einem Umfeld gelebt hat, dass sehr viele Hindernisse für Rollstuhlfahrer hat, ist eine Rollstuhlrampe oft der letzte Ausweg, um nicht umziehen zu müssen.
Wenn jede Treppenstufe, jeder Absatz, jede Bürgersteigskante und jede Bodenschwelle zum Problem werden, dann merkt man erst, wieviele Hindernisse für Rollstuhlfahrer es da draußen überhaupt gibt. In all diesen Fällen kann eine mobile Rollstuhlrampe die ideale Hilfe sein.
Welche Rollstuhlrampentypen gibt es?
Rollstuhlrampen werden in der Regel zwischen Schienen– und Flächenrampen unterschieden. Diese können falt– bzw. klappbar oder aber auch verlängerbar sein. Schienenrampen sind, wie der Name schon sagt, zwei Schienen, die parallel zueinander aufgebaut werden. Die Flächen solcher Schienen sind meistens mit einer Antirutschschicht versehen. Da Schienenrampen weniger Stauraum benötigen, sind sie eher für den mobilen Einsatz geeignet. So kann der Fahrer zum Beispiel an einem überhöhten Bordstein die Schienen kurz aufbauen und somit den Bordstein erklimmen.
Flächenrampen hingegen werden meistens an einer festen Stelle positioniert und werden nicht bewegt. Mittlerweile gibt es aber auch Flächenrampen, die sich für den mobilen Transport eignen, da diese auch zusammenklappbar sind und damit leicht zu transportieren sind.
Wir von Rollstuhlkaufen.info empfehlen einfach zu schauen wofür man eine Rollstuhlrampe braucht, um dann aus den beiden Optionen, Schienen- oder Flächenrampen, die richtige heraus zu suchen.
Welche Rollstuhlrampe kaufen?
Wenn man eine Rollstuhlrampe kaufen möchte, sollte man einen Blick auf die Bestseller von Amazon werfen, da diese sehr häufig von anderen Rollstuhlfahrern gekauft werden und somit eine gute Orientierung bieten.
- 2-Fach faltbar für den einfachen Transport.
- Splinte mit Druckkugel als Transportsicherung
- Perfekt zum Beladen von Wohnwagen, Anhänger und Van
- Dank Aluminium ist die Rampe sehr stabil und trotzdem recht leicht
- Maximale Traglast: 272 kg
- Das profilierte 10mm starke Alumium sorgt für einen sicheren Halt.
- Nutzbare Breite ca. 70cm, benötigte Auflagefläche 730mm.
- Max. Traglast 270kg.
- 【Verladen】Diese robuste, tragbare und leichte Rollstuhlrampe ist ideal für Fahrzeuge oder Baumaschinen schnell und sicher zu verladen. Treppen oder andere Hindernissen lassen sich einfach überwinden.
- 【Hohe Qualität】Stabile Rampen sind aus leichtem und hochwertigem Aluminium gefertigt und bieten eine ausgewogene Transportkapazität durch die linke und rechte Rampe.
- 【Teleskopfunktion】Werden die Rampen nicht benötigt, dann lassen sie sich durch die gerade Bauform und die Teleskopfunktion auf kleinsten Raum verstauen.
- 【Sicherheit】Der Antirutsch-Belag und die seitlich erhöhten Schienen gewährleisten einen soliden Halt und sicheren Tritt bei der Nutzung.
- 【Belastbarkeit】Maximale Belastbarkeit bis ca. 270 KG. Es kann verwendet werden, um schwere Lasten zu tragen.
- Abmessungen zusammengeklappt ca. 213 cm x 38 cm
- Abmessungen ausgeklappt ca. 213 cm x 70 cm
- Gewicht ca. 17 Kg
- Maximale Ladekapazität 270 Kg
- Material Aluminium
- Abmessungen ca. 91 cm lang x 72 cm breit Gewicht 7 kgMaximale Ladekapazität: 270 kgMaterial: Aluminiumbeschichtet
- ✅VIELSEIIG: Nicht nur ideal für Rollstühle, sondern auch für Scooter, Fahrräder oder mehr
- ✅ROBUST UND STABIL: Hergestellt aus hochwertiger, rostresistenter Aluminium Legierung und mit einer maximalen Belastbarkeit von 270 kg
- ✅SICHER: Die Rampe ist mit einem rutschfesten PVC Bezug überzogen und verhindert so rutschen. Die 5 cm Reling bietet weitere Sicherheit
- ✅EINFACHER TRANSPORT: Das zusammenklappbare Design erleichtert den Transport und Aufbewahrung der Rampe und sie lässt sich in Sekundenschnelle auf-, oder abbauen
- ✅PRODUKTDETAILS: Maße: L93 x B73 x H5 cm. Belastbarkeit: 270 kg
- Das profilierte 10mm starke Alumium sorgt für einen sicheren Halt.
- Nutzbare Breite ca. 70cm, benötigte Auflagefläche 730mm.
- Max. Traglast 270kg.
- ideal für den täglichen Einsatz , vielseitige anwendbar ,für Wohnwagen und Anhänger geeignet , sichere und einfache Handhabung , da klappbar äußerst platzsparend , mit Kunststoffkappen ,robust und rutschsicher durch leicht herausragende Aluminiumkanten
- Traglast: 340kg* pro Stück (max. 680kg* pro Paar) , - Eigengewicht: nur 7,2 kg
- Maße zusammengeklappt: 117,0 cm x 30,0 cm x 14,0 cm , Abmessungen: 227,0 cm x Gesamt 30,0 cm / Auffahrbreite 27,5 cm x 5,5 cm
- Maximale Ladehöhe: 100,0 cm , Material: Aluminium
- bieten wir Ihnen hier eine klappbare Auffahrrampe an. Diese ist bis 340kg* (pro Rampe) belastbar und mit einer Antirutschoberfläche versehen. (max. 680kg* pro Paar). Die Auffahrrampe ist einzeln oder als 2-er Set verwendbar. Die Rampe eignet sich ideal zum Verladen von z.B. Rasenmähern, Motorrollern, Baumaschinen etc. . Leicht, vielfältig und mobil - Ihnen sind kaum Grenzen gesetzt
- Abmessungen zusammengeschoben: 100cm x 19cm
- Abmessungen ausgeklappt: 183cm x 19cm
- Gewicht: 6Kg
- Maximale Ladekapazität: 270Kg
- Material: Aluminium